Deine Ausbildung bei uns

Beste Zukunftsaussichten

Wir bilden in 3 Berufen aus:

  • METALLBAUER (m/w/d) , FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK

  • BEHÄLTER- UND APPARATEBAUER (m/w/d)

  • KAUFMANN / KAUFFRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d)

Das könnte Sie auch interessieren

Behälter- und Apparatebauer/-in, Metallbauer/-in

Während der 3½-jährigen Ausbildungszeit werden zunächst die Grundlagen der Metallverarbeitung vermittelt. Danach befasst sich der Metallbauer hauptsächlich mit der Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen für den Anlagenbau sowie den Stahlhochbau, Hallen und Bühnen mit entsprechenden Treppenanlagen. Der Behälter- und Apparatebauer hingegen arbeitet mit verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium und fertigt z. B. einzelne Teile bis hin zu kompletten Anlagen, Behältern und Rohrleitungen für große industrielle Anwendugen.

Alle Azubis werden individuell gefördert und auf ihre Prüfung vorbereitet. Es besteht eine enge Kooperation zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule. Wer sich für uns entscheidet, findet sich in einem tollen Team wieder und lernt einen spannenden Beruf mit guter Zukunftsperspektive.

 

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsentwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.

Unsere Anforderungen an Dich:

  • Schulabschluss der Klasse 10A oder besser
  • Handwerkliches Geschick
  • Eigenmotivation und Lernbereitschaft
  • Freude am Arbeiten im Team

Unsere Leistungen für Dich:

  • Übernahme nach Ablegung einer guten Gesellenprüfung
  • sichere Zukunftsperspektive
  • Unterstützung bei Problemen in der Berufsschule, durch Schulung im Betrieb und Begleitung zu Förderprogrammen
  • gezielte Prüfungsvorbereitung
  • Unterstützung bei späterer Weiterbildung - Weiterbildungsmöglichkeiten sind z.B. Meister, Techniker, Schweißfachmann oder Studium
  • ein familiäres und harmonisches Betriebsklima
  • eine offenen Unternehmenskultur
  • angenehme Zusammenarbeit mit tollen Kollegen

Dazu gibt es folgende Extras:

  • Jobbike
  • frisches Obst
  • Arbeitskleidung wird von uns gestellt und gewaschen
  • angepasste PSA, wie Otoplasten und Brillen in Sehstärke
  • betriebliche Altersvorsorge, auch über die gesetzlichen Regelungen hinaus
  • eine durch den Betrieb finanzierte Zusatzkrankenversicherung (1-Bett-Zimmer, Chefarztbehandlung)

Unsere Erfolge

Jugend schweißt 1. Platz 2002
Landessieger 2010
Kammersieger 2013
Kammersieger 2014
Kammersieger 2021
2. Platz Kammerebene 2004
Kammersieger 2012
Landessieger 2013
Kammersieger 2016
Landessieger 2021
2. Platz Kammerebene 2009
Landessieger 2012
3. Bundessieger 2013
2. Landessieger 2016
2. Bundessieger 2021
Kammersieger 2010
2. Bundessieger 2012
Jugend schweißt 1. Platz 2013
2. Platz Kammerebene 2020